Die GRÜNE JUGEND MAIN-TAUNUS setzt sich für nachhaltige und intelligente Verkehrsplanung ein. Wir sind nicht gegen den Bau neuer Straßen, jedoch müssen sie ökologisch sinnvoll und finanzierbar sein. Auf sinnlose Straßenbauten wie die B519neu (Hofheim/Kriftel) kann man verzichten, um stattdessen eine geeignetere Entlastung der Stadt Hofheim zu suchen.
Wenn Fußgänger den Autos weichen und längere Wege in Kauf nehmen müssen, kann von Lösung keine Rede sein. In einer intelligenten Verkehrsplanung müssen alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt sein und sich nicht alles nach dem Auto richten.
Weite Wege legen auch junge Menschen und Menschen ohne eigenes Fahrzeug zurück, um zu Schule oder Arbeit zu kommen, Freunde zu besuchen, an Vereinsaktivitäten teilzunehmen oder einzukaufen. Der Öffentliche Nahverkehr ist noch längst nicht soweit ausgebaut, dass man getrost auf das Auto verzichten kann.
Daher fordern wir:
• aufgabe des Plans zur B519neu und Suche nach geeigneteren Lösung
• genaue Prüfung von neuen Straßenbauprojekten auch hinsichtlich des Kosten-Nutzen –Verhältnisses unter Berücksichtung von Umweltfaktoren
• die Ausweitung des Nachtbusangebotes auf einen 24-Stunden-Takt, gegebenenfalls auch umsetzbar mit Anrufsammeltaxis (AST)
• aussteigen nach 22 Uhr soll auch außerhalb von Haltestellen auf Wunsch möglich sein.
• direkte Anbindungen zu S- und K-Bahnen, mindestens aber stündlich.
• dichteres Verkehrsnetz sowohl zeitlich als auch örtlich
• schüler- und Azubitickets auch für Kurzstrecken, Einzelfahrten und Tageskarten, sowie 5-Tages-Tickets, die lediglich von Montag bis Freitag gelten
• ein individuelleres Fahrkartensystem
• bessere Interkommunale Zusammenarbeit im Bezug auf Bus und Bahn